|
Aktuelle Zeit: So 15. Dez 2019, 17:41
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Benny
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 21:06 Beiträge: 164
|
 Kings of War
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen eine Ausgabe des Tabletop Insiders erhalten und dabei waren die Regeln für kings of War inkl. Armeeliste für die Zwerge des Abgrundes. Ich glaube ich habe auch noch die Beta Armeliste für die Menschen. Hat jemand interesse sich die mal anzuschauen? Ich selbst habe jetzt kein Interesse an KoW, kann aber gerne mal die Regeln mitbringen und verleihen.
Gruß Benny
_________________ >>> Meine Tabletop Armeen <<<
Zuletzt geändert von Benny am Di 3. Jul 2012, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
|
Mo 23. Mai 2011, 21:59 |
|
 |
Desca
Registriert: Di 27. Dez 2011, 22:45 Beiträge: 78
|
 Re: Kings of War
Hi Leute. Ich weiss nicht ob es für die Fantasyspieler hier interessant ist, aber Kings of War geht mit einem Kickstarterprojekt in die 2. Edition. Hier mal ein Link http://www.kickstarter.com/projects/174 ... ngs-of-warGibt echt ein paar super Angebote, ich selbst habe micht für 100 Dollar entschieden, also 80 € beim derzeitigen Kurs, und werde dafür 110 Untote, ein Regelbuch, einen speziellen Vampirgeneral, eine namentliche Erwähnung in dem Regelbuch, Würfel und noch mehr Modelle wenn die Spenden 75.000, 85.000 und 95.000 Dollar übersteigen erhalten. Schaut mal ob für euch auch was dabei ist, viel billiger kommt man nicht an Modelle und man fördert zudem die Modellvielfalt der Firma Mantic. MfG Niels
|
So 10. Jun 2012, 02:50 |
|
 |
Desca
Registriert: Di 27. Dez 2011, 22:45 Beiträge: 78
|
 Re: Kings of War
Da ich bereits gespendet habe gäbe es außerdem die Möglichkeit sehr günstig an die neuen Modelle zu kommen. Zum Beispiel bekäme man für je 25 $ ...
6 Oger - GW Massstab, aber scheinbar schlanker (Konzept art auf der Seite) 6 Oger Schützen - Ebenfalls GW Massstab, leider keine Abbildung (Ogryn Umbau?!!!) 6 Werwölfe - 40mm Base, kA was die am ehesten bei WHF entsprechen (Konzept art auf der Seite) 2 Ork Streitwagen oder 6 Trolle, ebenfalls 40 mm (Konzept Art auf der Seite unter Updates)
Wären beim derzeitigen Wechselkurs 20 Euro. Dauert zwar einen Moment bis die Modelle dann zugeschickt werden (werden ja erst produziert, ich glaub September war die Ansage) aber günstiger gehts natürlich kaum. Kann gern über mich gemacht werden, falls ihr keinen Account erstellen wollt oder keine Kreditkarte habt.
Es wäre nett wenn ihr, auch wenn kein Interesse besteht, hier kurz postet das ihrs gelesen habt, das Unterforum ist ja recht versteckt, dann weiss ich zumindest das es euch erreicht.
MfG Niels
|
Mo 11. Jun 2012, 22:27 |
|
 |
pk-hb
Registriert: So 26. Apr 2009, 23:03 Beiträge: 1699 Wohnort: Bremen
|
 Re: Kings of War
Ich finde die Pledges auf Kickstarter auch sehr interessant, vor allem das für 75 US-$. Mal schauen, ob ich mich durchringen kann. Hab doch gerade erst viel zu schnell viel zu viel Geld für meine Chaos Zwerge ausgegeben. 
_________________ About me
Meine Warhammer-Turniere
Mein Tabletop- und Wargaming-Blog
|
Mo 11. Jun 2012, 22:41 |
|
 |
shinzon.hb
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 18:22 Beiträge: 190
|
 Re: Kings of War
Du hast Chaoszwerge?
Die Angebote sind schon super aber die Figuren von Mantic sind sowas von dermaßen hässlich, die würd ich nicht mal geschenkt auf die Platte stellen.
_________________ Rest in Peace Warhammer
|
Di 12. Jun 2012, 12:10 |
|
 |
pk-hb
Registriert: So 26. Apr 2009, 23:03 Beiträge: 1699 Wohnort: Bremen
|
 Re: Kings of War
shinzon.hb hat geschrieben: Du hast Chaoszwerge? Ja, jetzt schon.  Die letzten Sachen sind auf dem Weg zu mir. Ich freu mich schon auf die erste Schlacht mit den gemeinen Kurzbeinern.  Zitat: Die Angebote sind schon super aber die Figuren von Mantic sind sowas von dermaßen hässlich, die würd ich nicht mal geschenkt auf die Platte stellen. Ich finde die Mantic-Minis im großen und ganzen ganz okay und das Preis-/Leistungs-Verhältnis stimmt aus meiner Sicht. Die Abyssal Dwarfs sind nicht der Hit mit ihrer Plastik-Zinn-Kombi, aber dafür sind sie echt günstig. Abgesehen davon gefallen mir die FW-Chaoszwerge der Infernal Guard auch nicht und die kosten ein Vielfaches. Man sieht den Mantic-Minis die Lernkurve des Unternehmens deutlich an. Die Elfen als eine der ersten Minis sind echt...gewöhnungsbedürftig...die neuen Orks sind hingegen gut geworden. Wie gesagt, ist nicht High-end, aber der Preis ist klasse. Ist halt alles relativ. 
_________________ About me
Meine Warhammer-Turniere
Mein Tabletop- und Wargaming-Blog
|
Di 12. Jun 2012, 13:01 |
|
 |
Desca
Registriert: Di 27. Dez 2011, 22:45 Beiträge: 78
|
 Re: Kings of War
Seh ich ganz ähnlich, Mantic ist nicht grade für ihre durchgängige Miniqualität bekannt, ABER sie haben ein paar echt schicke Sachen dabei. Die Elfen und Dunkelelfen gefallen mir zum Beispiel garnicht, die Zwerge und Orks sind eine Alternative (etwas anders als gewöhnt, muss aber nichts schlechtes sein) und die Untoten find ich persönlich schicker als die GW Gegenstücke, und grade die Zombies und Skelette sind gut und günstig, und das braucht man für so eine Armee einfach.
Und wenn ich daran denke wie manche Oger zu Ogryn Umbauten aus- sehen kann Mantic da garnicht so viel falsch machen, fette Ogryns gehen einfach garnicht^^
|
Di 12. Jun 2012, 13:57 |
|
 |
Desca
Registriert: Di 27. Dez 2011, 22:45 Beiträge: 78
|
 Re: Kings of War
Inzwischen sind die Spenden auf über 100.000 $ angestiegen, damit sind Mantic die Minidesigns ausgegangen und sie zeichnen auf die schnelle Konzeptarts für weitere Minis  Mir ist noch eine Möglichkeit aufgefallen mit der jemand bei Bedarf bei meinem Gebot mit einsteigen kann. Für 100$, also 80 €, könnte man mein Gebot von 175$ auf 275$ aufwerten und damit eine der folgenen Armee erhalten: Undead - 1 Necromancer, 1 Skeleton Horde (40), 1 Revenant Regiment (20), 2 x Zombie Regiments (60), 1 Ghouls Regiment (20), 1 Revenant Knight Regiment (10), 1 Wraith Troop (5) 1 Balefire Catapult with crew. Dwarf – 1 King, 1 Berserker Lord, 2 Ironclad Regiments (40), 3 Ironwatch Troop (30), 1 Shieldbreaker Regiment (20), 2 Ironbelcher warmachines with crew Orcs – 1 Krudger on Gore, 1 Orc Flagger, 2 Ax Regiments (60), 1 Greatax Regiment (20), 2 Gore Rider Regiments (20), Orclings. Elves – 2 Spearmen Regiments (40), 1 Bowmen Regiment (20), 1 Palace Guard Half-Regiment (10), 1 Stormwind Cavalry (10), 1 Scout Troop (10), 2 Bolt Throwers with crew. Vielleicht wär da ja interessant für jemanden.
|
Do 14. Jun 2012, 21:40 |
|
 |
Matze
Registriert: Mi 29. Apr 2009, 15:18 Beiträge: 64
|
 Re: Kings of War
...
Zuletzt geändert von Matze am Fr 19. Mai 2017, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
|
Do 14. Jun 2012, 22:31 |
|
 |
Desca
Registriert: Di 27. Dez 2011, 22:45 Beiträge: 78
|
 Re: Kings of War
Schön zu hören, mit wieviel bist du dabei?
Das die direkten Angebote cool sind ist mir klar, hab ja auch schon alles davon gepostet, aber grade für die Fantasyspieler unter uns sind verschiedene Punkte Dinge vllt wertlos, zum Beispiel:
Hardcover Regelbuch Kleines Regelbuch Erwähnung in der 2. Auflage des Regelbuchs Elektronisches Regelbuch Die Eintrittskarte zur Mantic Party Die Weltkarte
und die weiteren Minis kommen alle erst nächstes Jahr, vermutlich Mai und sind teilweise nur bedingt WHF tauglich oder gehören zu einem Volk das einem nicht gehört. Wollte nur ne Möglichkeit geben viele Minis zu bekommen ohne die Bücher kaufen zu müssen, und die 1000 Punkte Armeen sind ein gutes Stück größer als die Armeesets im 100$ Pledge. Ich könnte durchaus verstehen wenn jemand lieber mehr Minis hätte, ich habe selbst noch kein KoW gespielt, vermutlich gefällt es mir nicht mal, aber ich lese gern Regelbücher und lerne neue Spiele kennen, daher war das für mich kein Hindernis.
Durch den Sprung auf 275$ gibts außerdem 3 Werwölfe und 3 Oger, die gingen natürlich auch an den Mitbieter falls gewünscht, kommen dann aber auch erst im Mai. Falls einer dann die Oger oder Wölfe nicht braucht könnte ich auch 5 Mummien, einen Streitwagen oder 3 Trolle stattdessen anbieten, da hätte man dann auch mehr von als von einer einzelnen Mumie oder einem Troll.
MfG Niels
PS: Du hast die gratis Gargoyle vergessen, grade da bin ich auf Konzeptarts gespannt. Hoffe die passen zu meinen Dunkelelfen, die GW Version find ich nicht grad gelungen.
|
Do 14. Jun 2012, 23:20 |
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|